Wir feiern Gottesdienst!
Gemeinsam Gottesdienst zu feiern ist der Kern und die Keimzelle des Gemeindelebens. Wir kommen zusammen, nicht um Gott zu dienen, sondern um uns von ihm dienen zu lassen.
Im Gottesdienst machen wir uns im Gebet bereit, Gott mit offenen Herzen und Händen entgegenzutreten. Wir hören in Schriftlesung und Gebet auf sein tröstendes und wegweisendes Wort. Wir lassen uns im Abendmahl durch seine spürbare Gegenwart stärken. Wir empfangen Gottes Segen und lassen uns zurück in unseren Alltag mit seinen vielfältigen Aufgaben senden.
Gottesdienste in der Friedensgemeinde werden in vielfältigen Formen gefeiert. Sie können ruhig und meditativ oder fröhlich und lebendig sein.
An Sonntagen und Kirchlichen Feiertagen kommen wir um 10.00 Uhr in der Friedenskirche zusammen.
Am letzten Freitag im Monat feiern wir Abendgottesdienst um 18. 30 Uhr. Wir wollen uns Zeit zum Innehalten und Besinnen nehmen und uns stärken lassen. Der Sonntagsgottesdienst entfällt an diesem Wochenende.
In der Friedensgemeinde ist es uns wichtig, dass auch Kinder und Jugendliche ihren Platz im Gottesdienst finden. Darum gibt es Familiengottesdienste, Gottesdienste mit den Kindergärten und den Schulen sowie Gottesdienste, die von Jugendlichen mitgestaltet werden.
Genauso gehören aber auch die regelmäßigen Gottesdienste für unsere älteren Gemeindeglieder, die im Evangelischen Pflegeheim »Haus Elia«, in der AWO-Seniorenwohnanlage »Olga-Haebler-Haus« leben, zu unserem Gemeindeprofil.
In ökumenischer Verbundenheit mit unseren katholischen Schwestergemeinden ist es für uns notwendig und selbstverständlich, dass wir immer wieder auch im Gottesdienst gemeinsam unseren Glauben feiern, z.B. am Weltgebetstag, am Volkstrauertag und zu weiteren Anlässen